Wir sind in vielen Bereichen aktiv und fördern eine kinderfreundliche Gesellschaft.
Die Arbeit des Immenstädter Kinderschutzbundes wäre ohne unsere vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nicht möglich. Ihr Engagement und die finanzielle Unterstützung der Mitglieder und Partner ermöglichen ein interessantes und vielfältiges Programm mit vielen Projekten, Workshops und Initiativen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Teilen Sie mit uns die verantwortungsvolle Aufgabe, Kindern und Jugendlichen zu helfen und sie zu schützen. Fachkräfte arbeiten hierbei mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Wir freuen uns immer über Ihr ehrenamtliches Engagement. Danke!
Die Arbeit des Familienzentrums Kinderschutzbund Immenstadt wird weitgehend durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Auch Sie können helfen und mit Ihrer Spende die Arbeit des Kinderschutzbundes Immenstadt vor Ort fördern. Wir sind ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Sie können Ihre Spende von der Steuer absetzen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns auch eine Spendenbescheinigung.
Unsere Bankverbindung:
Kinderschutzbund Immenstadt
Sparkasse Allgäu
IBAN: DE97 7335 0000 0320 1510 12
BIC: BYLADEM1ALG
Sie können den Verein auch mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Den jährlichen Mitgliedsbeitrag bestimmen Sie selbst, mindestens jedoch € 25.--/Jahr. Sie erhalten dann auch vierteljährlich die Mitgliederzeitschrift des Kinderschutzbundes. Der Beitrag/die Spende ist steuerabzugsfähig.
Sozial-Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Psycholog*innen, qualifizierte Fachkräfte, Kinderpfleger*innen, Erlebnispädagog*innen, Krippenerzieher*innen
Ehrenamtlich Aktive unterstützen heute täglich unsere Arbeit. Die Möglichkeiten sind so vielfältig und bunt wie das Leben. Viele Angebote laufen nur durch ehrenamtliche Unterstützung, andere werden durch Ihr Engagement gestärkt.
Für folgende Bereiche suchen wir immer ehrenamtliche Helfer*innen:
Wir freuen uns über weitere Ideen und Vorschläge zu Ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Ihre Aufgabe ist die Unterstützung und lebenspraktische Hilfe für Familien in Überlastungs- und Notsituationen. Unsere Familienpaten werden kostenlos vom Kinderschutzbund Immenstadt ausgebildet.
Die Voraussetzung ist die Bereitschaft
Sie werden auch unterstützt durch regelmäßige Treffen zur Fallbesprechung in der Familienpatengruppe unter fachlicher Leitung.
Wir freuen uns stets über Sachspenden und nehmen jederzeit gerne gut erhaltene und saubere Kinderkleidung bis Größe 122 und Erstlingsausstattung an.
Gemeinsames Ziel zum Wohl der Kinder durch eine "Veranstaltungen für den guten Zweck".
Organisieren Sie eine Benefizveranstaltung oder feiern Sie doch einmal Ihr Firmenjubiläum oder Sommerfest zugunsten des Kinderschutzbundes Immenstadt. Planen Sie mit sportbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen großen Benefizlauf oder organisieren Sie eine Tombola. Möglichkeiten gibt es viele.
Sammeln Sie dadurch bei einer Spendenveranstaltung Geld für einen guten Zweck.
Sprechen Sie mit uns!
Viele Menschen denken darüber nach, wie sie das in ihrem Leben Erarbeitete für die Zukunft erhalten können. Wer Gutes bewirken will und unschlüssig ist, was einmal mit dem Erbe geschehen soll, kann den Kinderschutzbund unterstützen, indem er/sie ihn testamentarisch bedenkt.
Jede testamentarische Zuwendung kommt ungeschmälert der Arbeit des Kinderschutzbundes Ortsverband Immenstadt e.V. zugute. Als vom Finanzamt anerkannter gemeinnütziger Verein ist der Kinderschutzbund Kreisverband Immenstadt e.V. von der Erbschaftssteuer befreit.
Sind Sie eine Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder möchten Sie sich einfach ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich bei uns.
Kinderschutzbund Immenstadt
Mittagstraße 6
87509 Immenstadt
Telefon +49 (0) 8323 4195
Fax: +49 (0) 8323 – 98 95 46
www.kinderschutzbund-immenstadt.de
Tel: 116 111
Tel: 0800 - 111 0 550
Tel: 030 - 2017 9131
Tel: 0800 - 011 6016
Tel: 0800 - 404 0020